J.Clay Socken Story - Im Herzen immer noch Kinder!

  • J.CLAY STORY

    J.Clay ist ein Socken-Startup aus Mönchengladbach. Inspiriert durch die 80er und 90er Jahre, Street Art, Sneaker und aktuelle Trends wollen wir mit J.Clay Socks mehr als eine gewöhnliche Kleidungsmarke sein. J.Clay ist für alle die, die nicht erwachsen werden wollen und im Herzen immer noch Kinder sind... so wie wir...

    Wir, Felix und Moritz, 2 Brüder, sind Mitte der 80er Jahre in Mönchengladbach am Niederrhein aufgewachsen und holen uns die Inspiration zu unseren Socken aus genau dieser Zeit, die für uns eine der prägendsten unseres Lebens war.

  • Eine Gruppe von acht Personen in legeren weißen Oberteilen und Jeans posiert gemeinsam draußen vor einer Backsteinmauer und Fenstern. Eine Person kniet mit einem schwarzen Hund davor.

    Baggiejeans, Hoodys, Weiße Tennissocken und Sneaker waren unsere tägliche Uniform. Ein Lebensgefühl, beeinflusst durch die Simpsons, Snoop Dogg und den Prinz von Bel Air.

    Eine Hand voll guter Freunde mit denen man Jahre lang jeden Tag verbracht hat. Immer Unterwegs, immer was los. Die erste Party, die erste Freundin, das erste Bier. Es kommt einem vor wie ein endloser Sommer, voller geiler Erinnerungen!

irgendwann 2016

April 2017

Juli 2017

August 2017

2017 + 2019

September 2019

Januar 2021

Mai 2022

September 2022

2024

Ein Desktop-Computer zeigt ein Raster von Turnschuhdesigns in einem Arbeitsbereich mit Tastatur, Maus, Kaffeetasse, Schreibtischlampe, Schuhskizzen und gerahmten Kunstwerken von betenden Händen, die Turnschuhe halten.

Ich hab da so ne Idee

2016 entstand bei Moritz die Idee zu J.Clay als er selbst beim Gladbacher Textil-Start-up Colours & Sons arbeitete. Felix war schnell von der Idee begeistert und so nahm alles seinen Anfang.

Dreizehn Bündel Stickgarn in verschiedenen Farben sind auf weißem Papier ausgelegt, jedes mit handgeschriebenen Nummern versehen. Die Farben sind schwarz, rosa, grau, weiß, mint, blau, gelb, rot und mehr.

It's getting Serious

Start der ersten Muster-Produktion und anschließende Produktion der ersten Kollektion (damals noch in China).

Eine belebte Marktszene im Freien mit Menschen, die an einem Verkaufsstand nach Socken suchen und sie kaufen. Ein Mann sitzt hinter einem Tisch, während ein anderer Socken begutachtet, umgeben von Waren und einer altmodischen Kasse.

Socken für Gladbach

Die ersten J.Clay Socken sind da und werden mit großem Erfolg auf dem Greta Markt in unserer Heimatstadt Mönchengldbach verkauft.

Ein Computerbildschirm zeigt ein Grafikdesignprogramm mit einem schwarzen Dreieck und einem Augenlogo über dem Text

We are on!

Die offizielle Gründung der J.Clay GmbH & Co. KG ist endlich durch und auch der Online-Shop kann nun endlich live geschaltet werden.

Ein großer Stapel verstreuter und ungleichmäßig gestapelter Papiere in Schwarz-Weiß, auf denen Dokumente und Blätter übereinander liegen.

Up and Down

Harte Jahre mit Anwälten und unnötigen Auseinandersetzungen liegen hinter uns aber als Gründer darf man oft nicht den Mut und den Glauben an sein Projekt verlieren.

Vier Personen arbeiten in einem größtenteils leeren Büroraum zusammen und montieren oder arrangieren Gegenstände in der Nähe der Fenster. Ein schwarzer Hund läuft in der Nähe herum, und auf dem Teppichboden liegen verstreute Pappstücke und Reinigungsmittel.

Wir brauchen mehr Platz

Nach 2 Jahren mit einigen Auf und Abs ist unser Büro zu klein geworden. Umzug von 20qm auf 200qm mit eigenem Lager.

Eine Fabrik mit Reihen von Textilmaschinen und bunten Garnspulen, die eine symmetrische Industrieszene mit heller Deckenbeleuchtung und gelben Linien auf dem Boden bilden, die die Laufwege markieren.

Made in EU

Nach vielen Tests und langer Vorbereitung kommen nun seit Anfang des Jahres 2021 endlich alle Socken aus Portugal.

Der Sonnenaufgang über einer Schicht von Gebirgskämmen. Die Sonne scheint hell und wirft warme orangefarbene und goldene Farbtöne über den Himmel und die Landschaft.

Socken aus Sonnenenergie

Nach Modernisierung der Produktion in Portugal können jetzt in den Sommermonaten alle Socken zu 100% mit Sonnenenergie produziert werden.

In einem modernen, gut beleuchteten Geschäft mit unscharfen Regalen und Hängelampen im Hintergrund stehen auf einem weißen Tisch bunte gemusterte Socken in einem Pappaufsteller.

B2B

Nach den schwierigen Corona-Jahren setzen wir verstärkt auf den Einzelhandel und können viele Händler dazu gewinnen.

Eine Gruppe von acht Personen, leger gekleidet in weißen Oberteilen und Jeans, posiert gemeinsam vor einer Backsteinmauer. Eine Person kniet mit einem schwarzen Hund davor, während die anderen lächelnd dahinter stehen.

Wir wachsen

Nach unserem Umzug in 2023, wächst auch die Anzahl unserer Mitarbeiter, sodass unser Team nun aus 9 Mitarbeiter inklusive Büro-Hund besteht.

  • Was für eine geile Zeit!

    Doch wie das Leben so spielt, wurden auch wir irgendwann älter und erwachsen. Die besten Freunde zogen weg und haben in den meisten Fällen, ihren Hoody gegen einen Anzug getauscht. 1-2 Mal im Jahr trifft man sich noch... lacht über alte Zeiten... und wie geil es wäre einmal die Zeit zurück zu drehen. „Damals“.

    Als wir 2017 J.Clay gründeten, wollten wir mit unseren Socken ein Stück dieser Freiheit zurückholen. Nicht nur für uns, sondern für alle die so denken und fühlen wie wir. Für alle die im Kopf immer noch Kinder sind. Für alle die, die einmal im Jahr mit ihren alten Freunden zusammensitzen und die alte Zeit hochleben lassen.

    Never grow up!
    Auf uns und unsere Freunde.

1 von 5